Autor: Sarah Lamsfuß

Mein Ickern e.V.

Danke Ickern!

Im Namen des Stadtteilvereins bedanke ich mich bei allen, die sich an unseren Spendenaufrufen für Geflüchtete aus der Ukraine beteiligt haben. Mein Ickern e.V. hat nun „Kassensturz“ gemacht. 1.650 Euro sind für die Osterkarten von Tatjana und Thomas Gallus, Ukraine-Baumwollbeutel und die „Ickard-Sonderedition“ seit März 2022 zusammengekommen. Den letzten Teilbetrag von 200 Euro haben wir heute an die Flüchtlingshilfe Castrop-Rauxel… Read more →

Mein Ickern e.V. - Bürgerpicknick mit dem WLT

Bürgerpicknick mit dem WLT

Gute Laune und bestes Wetter hatten wir heute anlässlich der Vorstellung des Programms des 9. Ickerner Bürgerpicknicks. Am 19.8. heißt es auf dem Marktplatz Ickern wieder – Dank der finanziellen Unterstützung der Sparkassenstiftung Castrop-Rauxel und der Sparkasse Vest Recklinghausen – „umsonst und draußen“. Das Westfälische Landestheater stellt für den Abend ein Programm rund um das Motto „On the road“ zusammen!… Read more →

Ickard 11 - Mein Ickern e.V. & Sarah Lamsfuß | sarart

Ickard No 11 // Haus Ickern

Sicherlich haben viele von Euch schon einmal etwas über das 1944 zerstörte Haus Ickern gehört. Wir lassen es mit seiner Geschichte mit der neuen Ickard wieder aufleben. Die Karte ist ab sofort an den bekannten Ausgabestellen zu haben.Dank der Finanzierung über das Bürgerbudget der Stadt Castrop-Rauxel können wir Euch die Karte kostenlos anbieten.Es ist die 11. von insgesamt 15 Karten. Read more →

Der Maibaum steht

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer von Mein Ickern e.V., heute war es wieder soweit! Mit vereinten Kräften haben wir den Ickerner Maibaum auf der Wiese vor der St. Antoniuskirche aufgestellt. Danke den den EUV für die logistische Hilfe und die Helferinnen und Helfer, die den Maibaum wieder festlich hergerichtet haben. Read more →

Wahnsinn: 500 EURO Spende!

Ickern ist solidarisch mit der Ukraine – Vor wenigen Tagen haben wir als sichtbares Zeichen einen speziell gestalteten Baumwollbeutel dazu herausgegeben. Heute gibt es eine erste Zwischenbilanz: 100 Beutel sind verkauft. Damit kann Mein Ickern e.V. 250 Euro an die Flüchtlingshilfe Castrop-Rauxel e.V. überweisen. Aber es kommt noch besser: Klaus Lieske und Benjamin Lieske unterstützen die Aktion und bieten die… Read more →

Ideen fürs Bürgerbudget 2022

Noch bis zum 18.5. läuft die Antragsfrist für das Bürgerbudget 2022. Als Stadtteilverein können wir für Ickern noch ein Projekt einbringen. Habt Ihr Ideen für Ickern? Mailt sie uns an vorstand@mein-ickern.de.Der LED-Adventskranz und die Ickards wurden in Ickern bereits durch das Bürgerbudget realisiert.Förderfähig sind Projekte, die im Stadtgebiet Castrop-Rauxel umgesetzt werden und der Allgemeinheit zu Gute kommen. Sie müssen innerhalb… Read more →

Ickerner Osternest steht wieder

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer von Mein Ickern e.V., der Ickerner Kreisel hat sich wieder in das grösste Osternest in Castrop-Rauxel verwandelt! In diesem Jahr ist das Osterkörbchen – Dank der Unterstützung der Kinder und des Teams der KiTa Meisenweg – noch größer und bunter geworden!  Das Wetter hat heute beim Aufbauen leider nicht mitgespeilt… umso größer ist unser Dank… Read more →